In unserer Druckerei bieten wir Ausbildungen in den staatlich anerkannten Ausbildungsberufen „Medientechnologe Druck (m/w)“ und „Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w)“ an.
Detaillierte Informationen zu den beiden Berufen finden Sie weiter unten, folgende Voraussetzungen sollten die Auszubildenden aber generell mitbringen:
- Guter, qualifizierender Hauptschulabschluss
- Gutes Sehvermögen und keine Farbblindheit
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Mechanik und Elektrotechnik
- Technische Kreativität und Improvisationstalent
- Reaktionsschnelligkeit und Geschicklichkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Ausdauer
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Motivation, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sprachliches Ausdrucksvermögen
Möchten Sie sich für einen der beiden Ausbildungsberufe in unserer Druckerei in Köln bewerben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bitte an folgende Adresse:
Buch- und Offsetdruckerei Häuser GmbH & Co. KG
Iwona Ohlemacher | Personalleitung
Venloer Straße 1271
50829 Köln
Oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung zur Ausbildung als …“ an: bewerbung@haeuserkg.de
Ausbildungsberufe in unserer Druckerei
In einer von Kölns größten Druckereien bieten wir Ihnen während der Ausbildung:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Edenred-Gutscheinkarte
- Wöchentlich wechselnde Arbeitszeiten im Schichtmodell
von 6-14 Uhr und von 12-20 Uhr bzw. 14-22 Uhr
Nach der Ausbildung erhalten Sie bei Übernahme:
- Befristeten Arbeitsvertrag über 1 Jahr, danach unbefristet
Beschreibung der Ausbildungsberufe
Ausbildung als Medientechnologe/-technologin Druck
Als Medientechnologe Druck (m/w) bedienen Sie modernste Technik. Daher sollten Sie über ein gewisses Grundverständnis im Umgang mit Elektronik und Mechanik verfügen sowie Spaß daran haben. Als qualifizierte Fachkraft steuern und regeln Sie den gesamten Druckprozess und geben dem Druckprodukt das richtige Outfit. Sie lernen die Funktionsabläufe der Maschine und die Drucksysteme zu beherrschen sowie die Mess-, Regel- und Steuertechnik im Griff zu haben.
Trotz aller High-Tech sind es jedoch immer Sie als Medientechnologe/-technologin, der/die durch ständige Kontrollen und manuelle Anpassungen für perfekte Druckergebnisse sorgt. Köpfchen, gute Augen und Farbempfinden gehören deshalb genauso zu Ihrer Arbeit wie Fingerfertigkeit.
Ausbildung als Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung
Als Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w) geben Sie den Druckprodukten den letzten Schliff bzw. das letzte Finish. Somit sorgen Sie dafür, dass beispielsweise Werbemailings, Flyer und Magazine immer kreativere und ausgefallenere Formen und Designs erhalten, mit denen sie noch mehr Aufmerksamkeit erregen.
Sie lernen die Fülle von Arbeitsvorgängen kennen, die nötig sind, um Druckprodukten ihr endgültiges Aussehen zu geben, z.B. Falzen, Zusammentragen, Heften, Binden, Perforieren, Prägen, Formen und Veredeln. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Weiterverarbeitungs- und Veredelungstechniken zu beherrschen sowie auch die entsprechenden Maschinen mitsamt Regel-, Mess- und Steuertechnik. An Ihrer Maschine sind Sie der Spezialist, der sich sowohl um das Finish der Druckprodukte kümmert als auch um die Funktionstüchtigkeit der Maschine. Deshalb sollten Sie neben einem Grundverständnis für Technik auch Verantwortungsbewusstsein besitzen und ein Händchen für das richtige Styling der Produkte haben.
Weitere Informationen zur Ausbildung in unserer Druckerei
In den folgenden Pressemeldungen finden Sie noch weitere Informationen rund um die Ausbildung in der Kölner Buch- und Offsetdruckerei Häuser GmbH & Co. KG:
Azubis 2017
Azubis 2016
Ausbildungszertifikat 2015
IHK-Bestenehrung 2014
Erfolgreicher Azubi-Abschluss 2014
Azubis bestehen praktische Prüfung alle mit 1
Wenn Sie auf der Suche nach einer festen Stelle bzw. einem Job in einer Druckerei sind, dann schauen Sie doch einfach einmal bei unseren aktuellen Stellenangeboten vorbei.